Festlegen von Zeitformatoptionen
After Effects unterstützt mehrere Methoden zur Messung und Anzeige der Zeit. Die von Ihnen gewählte Methode wird auf das Zeitformat des aktuellen Projekts und auf alle nachfolgenden Projekte angewendet. Durch das Ändern der Methode werden nicht die Framerates von Footages oder Kompositionen geändert, sondern lediglich die Numerierung der Frames. Sie können unter drei Optionen für das Zeitformat wählen: - "Timecode" - Frames werden in Frames pro Sekunde (Stunden, Minuten, Sekunden, Frames) gezählt
- "Frames" - Frames des Footage werden ohne Verweis auf die Zeit gezählt
- "Feet + Frames" - 16-mm- oder 35-mm-Filme werden in Fuß gezählt; Bruchteile von Fuß werden in Frames gezählt (bei einem 35-mm-Film 16 Frames pro Fuß, bei einem 16-mm-Film 40 Frames pro Fuß)
A. Timecode B. Frames C. Feet + Frames Wenn Sie mit Footage arbeiten, das aus NTSC-Videomaterial digitalisiert wurde, verwenden Sie normalerweise die Timecodebasis mit 30 fps und Drop-Frame. Dadurch werden die in NTSC erstellten Frames mit dem standardmäßigen Drop-Frame-Timecode gezählt, so daß eine maximale Gerätekompatibilität gewährleistet ist. Beim Timecode "Frames" (oder "Feet + Frames") können Sie auch die Numerierung des Anfangsframes ändern, so daß diese mit der Zeitzählung eines anderen Bearbeitungssystems übereinstimmt, das Sie möglicherweise verwenden.
So ändern Sie das Zeitformat: - Öffnen Sie das Projekt, und wählen Sie "Datei" > "Projekteinstellungen".
- Wählen Sie eine Voreinstellung für die Zeit aus:
- Wenn Sie Timecode verwenden möchten, klicken Sie auf "Timecodebasis", und wählen Sie dann im Popup-Menü "Timecode" eine Framerate aus.
- Wenn Sie Drop-Frame-Timecode mit einer Framerate von 29,97 fps für Footage und Kompositionen verwenden möchten, klicken Sie auf "Timecodebasis", und wählen Sie dann im Popup-Menü "Timecodebasis" die Option "30 fps" aus und im Menü "NTSC" die Option "Drop-Frame".
- Wenn Sie Non-Drop-Frame-Timecode mit einer Framerate von 29,97 fps für Footage und Kompositionen verwenden möchten, klicken Sie auf "Timecodebasis", und wählen Sie dann im Popup-Menü "Timecodebasis" die Option "30 fps" aus und im Menü "NTSC" die Option "Non-Drop-Frame".
- Wenn Sie Frames für das Anzeigeformat verwenden möchten, klicken Sie auf "Frames".
- Wenn Sie Feet +Frames als Anzeigeformat verwenden möchten, klicken Sie auf "Feet + Frames", und wählen Sie dann im gleichnamigen Popup-Menü einen Filmtyp aus.
- Geben Sie, wenn Sie möchten, einen Wert für die Option "Numerierung der Frames beginnt bei" ein. Dieser Wert wird nur angewandt, wenn Sie die Anzeigeoption "Frames" bzw. "Feet + Frames" gewählt haben.
- Klicken Sie auf "OK".
Um direkt zwischen den Anzeigeformaten "Timecode", "Frames" und "Feet + Frames" zu wechseln, drücken Sie Strg (Windows) bzw. die Befehlstaste (Mac OS), und klicken Sie auf die Timecodeanzeige unten im Kompositionsfenster oder oben in der Zeitleiste.
|